-
Aktuell
-
Die Konferenz HF erhält neue Statuten und einen neuen, kleineren und agileren Vorstand
-
Fünf Beispiele, weshalb die Stärkung der Höheren Fachschulen wichtig ist
-
Beschluss HFSV: Höhe der Beiträge für die Studienjahre 19/20 und 20/21
-
Die Konferenz HF unterstützt die Motionen zur Stärkung der Höheren Fachschulen aktiv
-
Handelszeitung special zu den Höheren Fachschulen
-
Positionierung der Höheren Berufsbildung im internationalen Vergleich
-
Der Diplomzusatz
-
Der nationale Qualifikationsrahmen
-
Der offizielle englische Titel
-
Die Konferenz HF erhält neue Statuten und einen neuen, kleineren und agileren Vorstand
- Organisation
- Höhere Fachschulen
- Studierende
- Die 8 Bereiche
- Kantonale und regionale Konferenzen HF
-
Kontakt
Tourismus
dipl. Tourismusfachfrau / dipl. Tourismusfachmann HF
Die Hauptaufgaben der Tourismusfachperson umfassen die Konzeption und Umsetzung von Dienstleistungen (Events, Geschäfts- und Ferienreisen etc.) sowie deren Marketing und Verkauf. Diplomierte Tourismusfachpersonen HF sichern die Leistungserbringung und die Evaluation der Angebote, ebenso sind zuständig für deren Projektmanagement. Für neue Angebote erstellt die Tourismusfachperson einen Businessplan inklusive Preisgestaltung.
Für die Angebote erarbeitet die Tourismusfachperson die entsprechenden Dokumente (Kataloge, Einladungen etc.). Sie berät und betreut die Kundinnen und Kunden. Diese Aufgaben führt sie mehrsprachig aus.
Zugehörige Dateien
- Rahmenlehrplan HF Tourismus (1,7 MB)
Unsere Teilkonferenz
Tourismus, Hotellerie/Gastronomie, Facility Management
2_Membres_Membri_Mitglieder (102 kB)